Titel |
Autoren / Herausgeber |
Jahr |
ISBN |
Preis |
Shop |
Familienmuster
|
Rüdiger Opelt |
2008 |
978-3-7076-0271-5
|
Euro 16,00
|
Buch kaufen |
The Children of Tantalus
|
Rüdiger Opelt |
2015 |
978-3-7076-0538-9
|
Euro 9,99
|
eBook kaufen |
Konfession und Ökumene
|
Matthias Opis, Ralf A. Höfer, Ernst-Christian Gerhold |
2002 |
978-3-7076-0139-8
|
Euro 35,00
|
Buch kaufen |
Einfacher Luxus
|
Brigitte Orsini-Rosenberg (Hg.) |
2014 |
978-3-7076-0522-8
|
Euro 34,00
|
Buch kaufen |
Bist du jetzt ein Donaufisch?
|
Josef Peter Ortner |
2007 |
978-3-7076-0232-6
|
Euro 19,80
|
Buch kaufen |
Die Traumprotokolle der Sumpfisten
|
Fritz Ostermayer, Thomas Edlinger |
2009 |
978-3-7076-0302-6
|
Euro 15,90
|
Buch kaufen |
Haider Light
|
Walter Ötsch |
2000 |
978-3-7076-0047-6
|
|
|
Schöner Essen
|
Eva B. Ottillinger (Hg.), Marlene Ott-Wodni (Hg.) |
2022 |
978-3-7076-0771-0
|
Euro 29,00
|
Buch kaufen |
Schöner Essen
|
Eva B. Ottillinger (Hg.), Marlene Ott-Wodni (Hg.) |
2022 |
978-3-7076-0771-0
|
Euro 29,00
|
Buch kaufen |
Das Jahr vierundzwanzig
|
Patrik Ouředník |
2003 |
978-3-7076-0166-4
|
Euro 15,00
|
Buch kaufen |
Haus des Barfüßigen
|
Patrik Ouředník |
2010 |
978-3-7076-0320-0
|
Euro 16,00
|
Buch kaufen |
Europeana
|
Patrik Ouředník |
2019 |
978-3-7076-0662-1 978-3-7076-0663-8
|
Euro 20,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Eine zerstörte Kultur
|
Ivar Oxaal, Michael Pollak, Gerhard Botz, Nina Scholz |
2002 |
978-3-7076-0140-4
|
Euro 39,80
|
Buch kaufen |
Haus Meldemannstraße
|
Wolfgang Paterno, Peter Pantucek, Bernhard Kerbl, Hertha Hurnaus |
2003 |
978-3-7076-0167-1
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
Haus Meldemannstraße
|
Wolfgang Paterno, Peter Pantucek, Bernhard Kerbl, Hertha Hurnaus |
2003 |
978-3-7076-0167-1
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
Das erste Mal
|
Wolfgang Paterno (Hg.) |
2019 |
978-3-7076-0679-9 978-3-7076-0685-0
|
Euro 22,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Blick auf Wien
|
Peter Payer |
2007 |
978-3-7076-0228-9
|
Euro 21,40
|
Buch kaufen |
Unterwegs in Wien
|
Peter Payer |
2013 |
978-3-7076-0466-5
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Quer durch Wien
|
Peter Payer |
2017 |
978-3-7076-0624-9
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Auf nach Wien
|
Peter Payer |
2021 |
978-3-7076-0742-0 978-3-7076-0743-7
|
Euro 23,00 Euro 19,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Global Ethics
|
Peter Pelinka, Rudolf Burger, Ernst-Peter Brezovszky |
2000 |
978-3-7076-0041-4
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Fünf Fragen an drei Generationen
|
Daniela Ingruber, Max-Joseph Halhuber, Anton Pelinka |
2002 |
978-3-7076-0137-4
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
„Dreck am Stecken“
|
Anton Pelinka, Ruth Wodak |
2002 |
978-3-7076-0152-7
|
Euro 22,00
|
Buch kaufen |
Ethik global
|
Peter Pelinka, Rudolf Burger, Ernst-Peter Brezovszky |
1999 |
978-3-7076-0009-4
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Platzwunde
|
Wolfgang Pennwieser |
2008 |
978-3-7076-0257-9
|
Euro 15,90
|
Buch kaufen |
Ich und Vater
|
Wolfgang Pennwieser |
2016 |
978-3-7076-0571-6 978-3-7076-0572-3
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Jeder Mensch ist eine Insel
|
Wolfgang Pennwieser |
2021 |
978-3-7076-0738-3 978-3-7076-0739-0
|
Euro 20,00 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Drücken Sie einmal einem solchen eine Bohrmaschine in die Hand
|
Franz Adrian Wenzl, Ingo Pertramer |
2007 |
978-3-7076-0248-7
|
Euro 16,00
|
Buch kaufen |
Das Kreisky-Prinzip
|
Wolfgang Petritisch, Margaretha Kopeinig |
2009 |
978-3-7076-0277-7
|
|
|
Sabotage und psychologische Kriegsführung
|
Jürgen Pfeffer (Hg.), Florian Wenninger (Hg.) |
2018 |
978-3-7076-0634-8
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
Schattenflamingo
|
Sandra Pfeifer |
2006 |
978-3-7076-0091-9
|
Euro 19,00
|
Buch kaufen |
zwischen
|
Judith Nika Pfeifer |
2014 |
978-3-7076-0487-0 978-3-7076-0488-7
|
Euro 17,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Violante
|
Judith Nika Pfeifer |
2017 |
978-3-7076-0601-0 978-3-7076-0602-7
|
Euro 19,90 Euro 14,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Das Echo-Prinzip
|
Yussi Pick |
2013 |
978-3-7076-0470-2 978-3-7076-0471-9
|
Euro 16,90 Euro 9,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Unsichtbare Mauern
|
Hella Pick |
2022 |
978-3-7076-0860-1 978-3-7076-0778-9
|
Euro 28,00 Euro 24,99
|
Buch kaufeneBook kaufen |
Das Ende vom Lied?
|
Richard Picker |
2007 |
978-3-7076-0225-8
|
Euro 21,40
|
Buch kaufen |
Das Kartell
|
Peter Pilz |
1999 |
978-3-7076-0004-9
|
Euro 18,00
|
Buch kaufen |
Die vierte Republik
|
Peter Pilz |
2000 |
978-3-7076-0021-6
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Die Republik der Kavaliere
|
Peter Pilz |
2006 |
978-3-7076-0220-3
|
Euro 14,80
|
Buch kaufen |
Widerstand vom Himmel
|
Patrick Martin-Smith, Peter Pirker |
2004 |
978-3-7076-0182-4
|
Euro 27,00
|
Buch kaufen |
Sean Scully
|
Tanja Pirsig-Marshall |
2010 |
978-3-7076-0324-8
|
Euro 25,00
|
Buch kaufen |
Berta Zuckerkandl – Flucht!
|
Ruth Pleyer, Theresia Klugsberger |
2013 |
978-3-7076-0456-6
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Die Leere des Menschen
|
Markus J. Plöbst |
2003 |
978-3-7076-0159-6
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Die Leere der Kirche
|
Markus J. Plöbst |
2000 |
978-3-7076-0016-2
|
|
|
Zeitenleere
|
Markus J. Plöbst |
2008 |
978-3-7076-0258-6
|
Euro 27,00
|
Buch kaufen |
Wer, wenn nicht wir?
|
Rosemarie Poiarkov |
2007 |
978-3-7076-0240-1
|
Euro 19,80
|
Buch kaufen |
Die Konfliktgesellschaft
|
Hermann Denz, Paul M. Zulehner, Regina Polak, Reinhard Zuba, Christian Friesl |
2001 |
978-3-7076-0102-2
|
|
|
Lieben. Leisten. Hoffen.
|
Regina Polak, Christian Friesl, Ingrid Kromer |
2008 |
978-3-7076-0259-3
|
Euro 20,00
|
Buch kaufen |
Die Österreicher/-innen
|
Ursula Hamachers-Zuba, Regina Polak, Christian Friesl |
2009 |
978-3-7076-0295-1
|
Euro 23,00
|
Buch kaufen |
Wie Geschichte gemacht wird
|
Alexander Pollak, Walter Manoschek, Ruth Wodak, Hannes Heer |
2003 |
978-3-7076-0161-9
|
Euro 32,00
|
Buch kaufen |